16. Grand Prix Mobiliar - 21. April 2025


  

Resultate 2025

 


***  22. April 2025  ***

Victor Benareau gewinnt den Grand Prix Mobiliar im Sprint

Im Spurt von 36 Fahrern wurde der am Ostermontag zum 16. Male ausgetragene «Grand Prix Mobiliar» in Kiesen entschieden. Am besten spurtete der seit einer Woche 20-jährige Victor Benareau (Vicques). Der für das Tudor-Nachwuchsteam

fahrende Jurassier gewann vor Leandro Schleuniger (Würenlos) und Arthur Guillet (Genf).

 

Erst in der letzten von 19 Runden wurde ein Spitzenquartett um Ex-Profi Marcel Wyss eingeholt. Im schnell, mit einem Schnitt von mehr als 46 km/h gefahrenen Rennen musste deshalb der Schlussspurt entschieden. Da vermochte sich Victor

Benareau durchzusetzen. Benareau gewann vor Leandro Schleuniger, der vor Jahresfrist in Ehrendingen das Pfingstrennen gewonnen hatte. Nicola Schleuniger, der ältere Bruder von Leandro – die beiden sind übrigens Cousins der Schweizer

Profis Jan und Fabio Christen – kam auf den 18. Platz. Nicola Schleuniger, der das erste des zum Primeo Energie Cycling-Cup zählende Wertungsrennen im Tessin gewonnen hat, hätte mit einem besseren Ergebnis in Kiesen die Spitzenwertung in

dieser Jahreswertung übernehmen können. Da dies Schleuniger nicht gelang, führt der in Kiesen abwesende Walliser Valentin Darbellay weiterhin den Primeo Energie Cycling-Cup, der von der Sponsorfirma zusammen mit der ASOC, der Organisation

der Radsportveranstalter, organisiert wird, weiter an. Entschieden ist der Cup, der letztes Jahr von Ex-Profi Marcel Wyss gewonnen wurde, allerdings noch nicht. Das Rundstreckenrennen von Kiesen war erst das dritte Wertungsrennen. Sechs weitere

zum Primeo Energie Cycling-Cup zählende Prüfungen stehen noch an. Das nächste zum Cup zählende Rennen wird am 4. Mai mit dem «GP Filona» in Niederwil SG ausgetragen.

 

Text August Widmer

Bilder:  Buchli Fotografie / Sam Buchli



Fabian Recher zum Vierten

Zum vierten Mal fand anlässlich des Grand Prix Mobiliar ein Paracycling Handbike-Rennen statt. Und zum vierten Mal heisst der Sieger Fabian Recher. Fabian wurde einmal mehr seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Ostermontag-Rennen vor seiner Haustüre für sich entscheiden. Recher gewann vor Micha Wäfler und Felix Frohofer.



***  30. März 2025  ***

 

Programmheft Online verfügbar

 

Ab sofort ist das Programmheft für den 16. Grand Prix Mobiliar onine verfügbar. Wir danken an dieser Stelle all unseren Sponsoren, Inserenten und Partner für die tolle Unterstützung!

 

Noch drei Wochen bis zu unserem Rennen. Die Vorfreude steigt..

Download
Programmheft 16. Grand Prix Mobiliar 2025
Programmheft_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 18.5 MB

***  09. März 2025  ***

 

Grand Prix Mobiliar erster Lauf der neuen Swiss Road Series

 

Mehr Vielfalt, mehr Chancen – mehr Spass: Die Nachwuchsrennen im Strassenradsport werden auf ein neues Level gehoben. Sieben Events umfasst die erste Auflage der Swiss Road Series, verteilt auf die Deutschschweiz und die Romandie. Es handelt sich um Kriterien – um Wettkämpfe auf kurzen, technisch herausfordernden Rundkursen, welche sich besser sichern lassen als herkömmliche Strecken, die von A nach B führen. In den Kategorien U11 bis U15 werden die Wettkämpfe im Turniermodus ausgetragen. Die aufstrebenden Nachwuchskräfte bestreiten am gleichen Tag ein Sprint- und ein Ausdauerrennen; bei einigen Veranstaltungen kommt ein Geschicklichkeitsparcours dazu. Tagessieger/in wird, wer über alle Wettkämpfe am meisten Punkte sammelt.

 

Hier geht es zur Webseite der Swiss Road Series

 

Neben den Rennen der Swiss Road Series (U17/FB, U15, U13 und U11) werden am Grand Prix Mobiliar auch die Paracycling Handbiker und zum Abschluss natürlich das Rennen der Elite/U23/Masters ausgetragen. Das letzte Rennen gehört dann zum Primeo Energie Cycling-Cup.